Torhaus Sabelsberg | |
Standort | Boppard am Rhein |
Zeitraum | 2014-2016 |
Bauherr | Fazenda da Esperanca Deutschland e. V. |
Direktbeauftragung | |
Foto Daniel B. Lechowski |
Das Torhaus der Villa Haus Sabelsberg wurde 1910 als Kutscherhaus erbaut, dann als Badehaus erweitert und diente anschließend als Wohnhaus für Mitarbeiter der Berufsfachschule Carolus. Einzig im Zuge seiner Erweiterung in den 1920er Jahren verändert, hatten sich viele Bauelemente aus der Erbauungszeit erhalten.
Für die Gemeinschaft der Facenda da Esperanca wurde das Haus denkmalgerecht und in engem Dialog zur bestehenden Bausubstanz zu einem Wohnhaus für sechs bis zehn Personen umgebaut und energetisch saniert.
Der ehemalige Badetrakt wurde zum Zentrum des Hauses in eine große, hellen Wohnküche uminterpretiert.
Die Zimmer erhielten neue Dielenböden, die Dachstube oberhalb des Tors wurde durch Einbau großer Dachflächenfenster zum lichtdurchfluteten Kaminzimmer.
Die historischen Holzfenster mit Einfachverglasung wurden zu Kastenfenstern ertüchtigt. Auf die Leibungen der alten Fenster wurden von innen, wie Bilderrahmen, Fenster neuen Standards gesetzt und damit inszeniert.